Schul­ge­meinschaft

Schul­ge­meinschaftVerein der Freunde

Verein der Freunde des FKG e.V.

Förderverein

Der Verein der Freunde des Friedrich-Koenig-Gymnasiums e.V. wurde 1990 gegründet. Seine Mitglieder sind aktuelle und ehemalige Schüler*innen und ihre Eltern, Lehrkräfte und Personen, die sich dem FKG verbunden fühlen.

Der Förderverein finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und bietet dadurch Hilfe, wenn staatliche/kommunale Mittel und Geldtöpfe nicht zur Verfügung stehen oder bereits ausgeschöpft sind.

Auf diese Weise fördert er ein lebendiges Schulleben über das öffentlich finanzierte Maß hinaus.

Vereinsziele

Gemäß dem Leitbild der Schule zielt der Förderverein darauf ab, Schüler*innen und Lehrkräfte bei ihren schulischen Aktivitäten ideell und finanziell zu unterstützen, so dass sich Freude am Lernen, Kreativität, Leistung und Engagement nach Möglichkeit voll entfalten und alle Beteiligten echte Gemeinschaft (er)leben können.

Der Verein der Freunde des FKG unterstützt unter anderem

  • Kultur, Musik, Kunst und Sport, z.B. bei Großveranstaltungen wie Schülerkonzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen, Dichterlesungen, Sportwettkämpfen
  • Projekte und Veranstaltungen im Bereich Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sprachen
  • Soziales Engagement von Schüler*innen

Fördermaßnahmen des Vereins

Beispiele für Fördermaßnahmen des Vereins aus den vergangenen zwei Jahren:

Preise

Der Verein vergibt alljährlich Urkunden und Preise an Abiturient*innen für sehr gute W-Seminararbeiten sowie den Ilse-Aschhoff-Preis für hervorragendes soziales Engagement.

Veranstaltungen

Berufsinformationstag, Junior Science Café, Wirtschaftsplanspiel WIWAG

Projekte

Mathematikolympiade, deutsch-französischer Schüleraustausch, ″Sportlichste Klasse des FKG″, ″Unser Pausenhof - eine Wohlfühloase″

Anschaffungen

Bücher für die fächerübergreifende Leseförderung, Trikots für das Kletterteam, weitere Bühnenteile für Veranstaltungen in der Aula

Beitritt

Wenn Sie dem Verein der Freunde beitreten möchten, dann schicken Sie uns bitte diese Beitrittserklärung [PDF-Datei].