Blickpunkte
Neuigkeiten aus dem Schulleben
Theaterbesuch „Romeo und Julia“ im Mainfrankentheater Würzburg
Am vergangenen Dienstag (21.10.25) besuchten wir als Englischkurs gemeinsam das Mainfrankentheater Würzburg. Nachdem wir uns in den letzten Wochen intensiv mit Shakespeare und seinem Klassiker Romeo and Juliet befassten, nutzten wir die Gelegenheit, das Theaterstück auf der Bühne zu erleben.
Erfolg auf Französisch: DELF-Prüfungen am FKG
Am Ende des Schuljahres 2024/25 konnten sechs Schülerinnen des Friedrich-Koenig-Gymnasiums in Würzburg stolz ihre Zertifikate in den Händen halten: Sie haben die freiwillige DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) auf drei verschiedenen Niveaustufen erfolgreich bestanden. Das international anerkannte Sprachzertifikat wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und bescheinigt offizielle Französischkenntnisse auf den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Prüfungen fanden auf den Niveaus A2, B1und B2 statt, die unterschiedliche sprachliche Anforderungen abbilden – von einfachen Alltagssituationen bis hin zu anspruchsvollen abstrakten bzw. aktuellen Themen und Diskussionen.
Besinnungstage für die Q12 in Kloster Schwarzenberg
Mit dem Eintritt in die Oberstufe beginnt im Leben der Schülerinnen und Schüler ein ganz neues Schulkapitel - ein Grund, innezuhalten, nachzudenken und den Blick darauf zu richten: Wer bin ich eigentlich? Was hat mich bisher in meinem Leben geprägt? Was ist mir wichtig? Wo will ich hin? Bei den Besinnungstagen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Q12 auf Kloster Schwarzenberg bei Scheinfeld war Zeit, sich diesen Fragen zu stellen. Bruder Konrad leitete dazu Gesprächsrunden, Biografiearbeit, Kooperationsspiele u.v.m. an, wodurch man danach nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen und auch das Leben im Kloster besser kennenlernte.
Besuch im Lehr-Lern-Labor „Naturkatastrophen“ 2025
An zwei Tagen im Oktober konnten unsere Schülerinnen und Schüler aller fünften Klassen das Lehr-Lern-Labor der Uni Würzburg (Geographiedidaktik) zum Thema „Naturkatastrophen“ besuchen. Begleitet wurden die Klassen dankenswerterweise von Frau Nawrot und ihren Geographielehrerinnen und Geographielehrern.
Friedrich-Koenig-Gymnasium läuft für den guten Zweck
Bei strahlendem Juli-Wetter mussten die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Koenig-Gymnasiums (FKG) nicht wie gewohnt im Klassenzimmer sitzen, denn die SMV organisierte einen Spendenlauf. Ziel war es, die Bewegung an der frischen Luft zu fördern und gleichzeitig Geld für einen guten Zweck zu sammeln.
„Momo“ am FKG – aktueller denn je
Der Wahlkurs Theater der Unterstufe hatte sich im letzten Schuljahr an einen Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur gewagt und „Momo“ von Michael Ende auf die Bühne gebracht. Die zwei sehr gut besuchten Vorstellungen im Juli zeigten, wie aktuell der Stoff um das Mädchen Momo und die Grauen Herren ist, die ihr und allen Menschen so viel Zeit wie möglich und damit Lebensqualität rauben wollen, um damit ihr fragwürdiges Dasein zu fristen.




















